Von der Idee zum Projekt
Workshop zur Projektentwicklung
Workshop zur Projektentwicklung
Zur Entstehung Kind gerade abgeholt, ihr seid vielleicht auf dem Weg zum Spielplatz, da fängt dein Kind plötzlich an zu summen. Inbrünstig und völlig unschuldig singt es die Lieder nach, die es in der Kita und/oder Schule gelernt hat. Lieder die auch Du vielleicht schon als Kind gesungen hast. Aber Weiterlesen…
Ferienworkshop vom 11.04.-16.04.2022
Osterferienworkshop
19.04.22-22.04.22
10h30-16h
ab 5 Jahren
Who the heck is Columbus Im Projekt “Who the heck is Columbus ?” haben wir 5 Kinderlieder aus einer kolonialkritischen Perspektive bearbeitet und die Geschichten neu erzählt. Die teilnehmenden Kinder sangen mit der Unterstützung von Eltern, Pädagog:innen, Künstler:innen und Praktikant:innen auf selbst gebastelte Beats und haben die Lieder sogar gemeinsam Weiterlesen…
Wir freuen uns sehr, dass der Herr Karamba Diaby sich die Zeit für uns genommen hat, unsere Interviewfragen zu beantworten. Wer ist Karamba Diaby? Karamba Diaby ist am 27. November 1961 in Marsassoum /Senegal geboren und ist ein deutscher Politiker der SPD Partei. Er ist seit der Bundestagswahl 2013 Mitglied Weiterlesen…
Junge Menschen filmen gegen Rassimus und lernen Techniken der Theaterpädagiogik, der Film- und Tonproduktion. Einstieg ist jederzeit möglich, einfach vorbeikommen, oder eine Mail an info@gngberlin.de Der Workshop findet jeden Mittwoch um 17 Uhr in unseren Räumen statt. Mehr Infos zum Projekt
Von Kamerun nach Deutschland In dem kleinen Dorf Naikom, im Bundesstaat Bamenda, im englischsprachigen Teil Kameruns, da lebt Endale. Endale träumt davon, Strassenbahnfahrerin in Berlin zu werden. Endale ist sehr gut in der Schule und so darf sie die weiterführende Schule in Jaunde besuchen. Auch da arbeitet sie so gut, Weiterlesen…
Cross Culture Lernspiele und Geschichten auf der Homeschool “Mein Name ist Fatu oder Eleonore, je nachdem wo ich bin. Meine Familie ist quasi die Definition von divers aufgestellt. Einerseits ist das ein Segen, andererseits ein Fluch. Meine Mutter ist katholisch getauft, aber nicht christlich. Sie glaubt an Muttererde, an den Weiterlesen…
Inbrünstig und völlig unschuldig singt es die Lieder nach, die es in der Kita und/oder Schule gelernt hat. Lieder die auch Du vielleicht schon als Kind gesungen hast. Aber jetzt hast Du einen Bildungsauftrag und bist erstaunt, vielleicht auch traurig, sauer, getriggert durch die diskriminierenden Worte, die da über die Lippen Deines Kindes sprudeln.