Cross Culture Podcast
Cross Culture Podcast , unser Jugendpodcast.
Podcastfolgen zu Menschenunwürdiger Arbeit, Massnahmen zum Klimaschutz und dem Leben unter Wasser.
Cross Culture Podcast , unser Jugendpodcast.
Podcastfolgen zu Menschenunwürdiger Arbeit, Massnahmen zum Klimaschutz und dem Leben unter Wasser.
Wer hat die Wasserpumpe kaputt gemacht? Der Trickfilm “Wer hat die Wasserpumpe kaputt gemacht” erzählt die Geschichte von Yvette aus Frankreich, die ihre Großeltern im Senegal und die Grundschule in Kounoune besucht. Cousin Amadou wird vom Lehrer beschuldigt, die Wasserpumpe kaputt gemacht zu haben. Yvette gründet einen Dedektivclub um herauszufinden, Weiterlesen…
https://www.youtube.com/watch?v=j8iqoZPjz6I Das Projekt “Stop, ne me touchez pas!” startete im Juli 2022 und dauerte 4 Monate. In interaktiven Workshops erforschten die Teilnehmer:innen zwischenmenschliche Beziehungen und verarbeiteten traumatische Erfahrungen wie Rassismus in der Schule. Unter Anleitung einer BIPoC Kommissarin lernten sie Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungstechniken. Gemeinsam mit der Sängerin Naeemah schrieben sie Weiterlesen…
Ein aufregendes Jahr geht für die Teilnehmer*innen des “Mein Spiegelbild und ich” Projektes zu Ende. Schaut Euch unsere Projektzeitung an.
Für die erste Ferienwoche haben wir Euch ein tolles Programm zusammengestellt.
Ihr könnt einfach vorbeikommen. Eltern und Kinder willkommen.
Thema: Setzen von Grenzen und körperliche Selbstbestimmung
Inhalt: Erstellung eines eigenen Songs und Musikvideos
Können die Freunde Doudou, Ivette und ihr Dedektiventeam herausfinden, wer für die kaputte Pumpe in ihrer Schule verantwortlich ist?
Zusammen mit den Kindern entwickeln wir ein Hörspiel und einen kleinen Film.
Kenako Kids, Afrikafestival im FEZ 01.07.2023 und 02.07.2023, ab jeweils 15 Uhr
Liebe GnG-Familie, wir laden Eure Kinder und Jugendlichen herzlich zu unserer Podcast-Reihe über die 17 Nachhaltigkeitsziele ein. Immer freitags ab 16 Uhr während der Schulzeit und in den Herbstferien vom 23.10.-27.10.23, 12-17 Uhr (erste Ferienwoche) und könnt Ihr, bzw. Eure Kinder/Jugendlichen mit dabei sein. Es gibt viel kennen zu lernen Weiterlesen…